Am Freitag vor Weihnachten wanderte jede Klasse mit ihren Klassenlehrern von verschiedenen Ausgangspunkten zum gemeinsamen Treffpunkt bei der Forsthütte ob Marbach.
Um auf die Fachbereiche Handarbeit, Hauswirtschaft und Gestalten mit vielfältigen attraktiven Inhalten aufmerksam zu machen wurde die jüngste Aktion unter dem Motto: "Schlüsselkompetenzen" durchgeführt.
Die Klassen 3sa und 3sb der Oberstufe Rebstein-Marbach waren am Montag Nachmittag, dem 4. April, fleissig am arbeiten. Es ging darum, Japan in seiner schwierigen Situation zu helfen.
Am Donnerstag und Freitag vor den Frühlingsferien organisierten die Lehrkräfte der Oberstufe Rebstein-Marbach zwei erlebnisreiche Sondertage. Sie ermöglichten ihren Schülern ein vertieftes Eintauchen in die Natur.
Die offene, transparente und direkte Informationspolitik des Schulrats hat sich gelohnt. Die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger stimmten dem Projektierungskredit für die Schulhauserweiterung zu.
Ftan, Alt St. Johann und der Pizol waren die Lagerorte des diesjährigen Schilagers. Die 3.Klässler genossen die Flumserberge und das Tourenlager. Bilder und Berichte findet man hier....
Im Januar nahmen die dritten Klassen am Projekt MONEYmix der regionalen Raiffeisenbanken, der Jugendarbeit Altstätten und der Sozialen Dienste Oberes Rheintal teil.